Die U-Sportmoden GmbH & Co. KG, Maximilianstraße 23, 80539 München, („Unützer“) betreibt die Webseite unter der URL www.unuetzer.com sowie den zugehörigen Unterseiten („Webseite“). Unützer misst der Sicherheit und vertraulichen Behandlung Ihrer Daten hohe Bedeutung zu. Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir aus diesem Grund ausschließlich modernste Sicherheitsstandards. Im Folgenden möchten wir Ihnen erklären, was wir für die Sicherheit Ihrer Daten tun:
Datenschutz und Datensicherung
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes ist U-Sportmoden GmbH & Co. KG, Sitz München, USt. ID Nr. DE 130750003, AG München HRA 64080 Persönlich haftende Gesellschafterin: U-Sportmoden Verwaltungs GmbH, Sitz München AG München HRB 78901 Geschäftsführer: Fritz Unützer
Die Nutzung Ihrer Daten
Unützer erhebt, speichert oder verarbeitet Daten nur für die Ausübung der Geschäftszwecke von Unützer. Grundsätzlich steht die Webseite allen Nutzern zur Verfügung, ohne dass persönliche Daten erhoben werden. Sie müssen sich nicht registrieren, um die Leistungen von Unützer zu nutzen. Unützer fragt jedoch dann nach Ihren persönlichen Daten, wenn Sie sich für einen der Dienste der Webseite, insbesondere den Newsletter, registrieren, oder über die Webseite Bestellungen tätigen. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur, um Ihnen den Zugang zu unseren registrierungs- und/oder kostenpflichtigen Diensten zu ermöglichen oder Dienstleistungen zu erbringen und abzurechnen. Ihre persönlichen Daten werden also ausschließlich in dem nach dem Vertragszweck erforderlichen Umfang abgefragt, verarbeitet und genutzt. Teilweise arbeiten wir dabei mit Dienstleistern zusammen, denen wir zur Vertragserfüllung bestimmte Daten (Name, Adresse, etc.) übermitteln.
Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Zudem werden diese Daten ebenso beim Zugriff auf jede andere Webseite im Internet generiert. Es handelt sich hierbei also nicht um eine spezifische Funktion unserer Webseite. Informationen dieser Art werden ausschließlich anonymisiert erhoben und von uns statistisch ausgewertet.
Erfasste Daten
Bei der Registrierung für die Nutzung der personalisierten Leistungen von Unützer oder bei der Aufgabe von Bestellungen werden personenbezogene Daten erfasst, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse und ggf. Zahlungsangaben. Abhängig von dem jeweiligen Dienst werden zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Angaben zum Unternehmen, Geschäftsadresse, geschäftliche Kommunikationsdaten, Branche sowie Vertrags- und Abrechnungsdaten. Bei kostenpflichtigen Diensten erfassen wir zudem Vertrags- und Abrechnungsdaten. Zudem können Sie uns weitere Angaben überlassen, z. B. zu Ihrem Interessengebiet.
Um unsere Kommunikation mit Ihnen als Kunde und unsere Leistungen für Sie optimal abstimmen zu können, erfasst und speichert Unützer Daten, die von Ihnen bei der Registrierung, bei der Nutzung unserer Webseite oder bei der Kommunikation mit uns erzeugt oder eingeben werden oder die Sie in anderer Weise wie E-Mail oder Telefon übermitteln. Hierzu zählen z. B. ggf.
- Ihre persönlichen Kontaktdaten wie Name, E-Mail Adresse, Telefonnummer;
- Angaben zu Ihren Interessen;
- Ihr Geburtsdatum;
- Ihre Angaben darüber, welche Informationen Sie per E-Mail von uns erhalten möchten, einschließlich Newsletter.
Häufig erhalten wir auch Empfangs- und Lesebestätigungen auf unsere E-Mails, wenn Ihr E-Mail-Programm diese Funktion unterstützt. Wenn Sie grundsätzlich keine E-Mails von uns erhalten wollen, können Sie uns eine entsprechende Mitteilung machen. Dann werden wir Sie nur kontaktieren, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
Umgang mit Ihren persönlichen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von Unützer auf einem besonders geschützten Server in Deutschland gespeichert. Wir sind um alle notwendigen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie vor unberechtigtem Zugang und Missbrauch geschützt sind. Diese Sicherheitsmaßnahmen bedingen, dass wir Sie gelegentlich darum bitten, einen Nachweis über Ihre Identität zu erbringen, bevor wir Ihnen Daten offen legen. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, beim Umgang mit Daten die Regelungen des TMG und des BDSG zu beachten.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir häufig Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL). Unsere Server sind mittels Firewalls und Virenschutz gesichert. Back-up und Recovery sowie Rollenund Berechtigungskonzepte sind für uns selbstverständlich.
Unützer wird zu keinem Zeitpunkt, ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis, Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, es sei denn Unützer ist dazu aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet.
Verwendung von Cookies und vergleichbaren technischen Verfahren
Unützer verwendet, wie viele andere Internet-Angebote auch, so genannte „Cookies“ und vergleichbare technische Verfahren, bei denen ein Identifizierungszeichen auf Ihren Computer übermittelt wird.
Hierdurch erhält Unützer automatisch bestimmte Daten über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem. Außerdem erfassen wir Ihre Besuchshistorie, d.h. die Seiten unseres Internet-Angebots, die Sie aufsuchen, einschließlich Reihenfolge, Datum und Zeit. Während Ihrer Besuche benutzen wir zuweilen JavaScript, um weitere Daten zu sammeln und zu bewerten, einschließlich der Dauer bis zum Aufbau einer Seite, deren vollständiges oder fehlerhaftes Herunterladen, die Dauer des Besuchs auf einer Detailseite, Daten zur Interaktion zwischen Seiten (z. B. scrolling, Klicken, Mouse-overs) und über das Verlassen der Seite.
Mit Hilfe dieser Verfahren können wir analysieren, wie unsere Websites genutzt werden, unsere Angebote insgesamt zu optimieren und die Inhalte konkret für Sie persönlicher zu gestalten, z. B. Sie als erneuten Besucher unseres Internet-Angebots zu erkennen.
Außerdem bieten diese Verfahren die Möglichkeit, dass Sie sich als Nutzer personalisierter Dienste nicht jedes Mal neu registrieren lassen müssen. In keinem Fall werden die von uns erfassten personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Werbung von Dritten auf unserer Webseite
Unsere Internet-Angebote enthalten zum Teil Werbung von Dritten und Links zu Internet-Angeboten, für die Unützer nicht verantwortlich ist. Wir übermitteln Ihre Daten nicht an diese Dritten. Obwohl Unützer selbst keinerlei personenbezogene Daten an werbende Unternehmen oder deren Dienstleister weiterleitet, mögen diese davon ausgehen, dass Sie, wenn Sie eine Werbung anklicken, mit den Kriterien übereinstimmen, die für die Webseite gelten.
Datenschutzbestimmungen unserer Partner
Einzelne Inhalte, Informationen und Dienste der Webseite werden durch Partner von Unützer oder Dritte bereitgestellt. Unützer weist ausdrücklich daraufhin, dass unsere Partner in der Regel eigene Datenschutzbestimmungen haben, auf die Unützer keinen Einfluss hat. Jegliche Haftung und Verantwortung für die Datenschutzbestimmungen unserer Partner ist somit ausgeschlossen.
Dauer der Datenspeicherung
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hierin genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei Unützer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Kundenservice: per E-Mail unter service(at)unuetzer.com oder postalisch unter U-Sportmoden GmbH, Unützer Online, Maximilianstraße 23, 80539 München. Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Sofern Sie sich bei uns für einen personalisierten Dienst registriert oder entgeltliche Leistungen in Anspruch genommen haben, werden Sie über eine solche Änderung mindestens dreißig (30) Tage vorher in Textform informiert, in der Regel per E-Mail. Dabei werden wir Ihnen den Inhalt und den Grund der Änderung erläutern. Widersprechen Sie der Änderung nicht innerhalb der Ankündigungsfrist, wird sie wirksam.
Widersprechen Sie der Änderung, bleibt es zunächst bei der bisherigen Regelung. Sie oder Unützer können dann den Ihrer Registrierung zugrunde liegenden Vertrag außerordentlich kündigen. Kündigen Sie nicht, oder war eine Zustellung der Änderungsmitteilung nicht möglich, kann Unützer Ihre Daten ganz oder teilweise sperren, bis Sie die neue Datenschutzerklärung zur Kenntnis nehmen und Ihre Einwilligung erklären konnten. Die Sperre kann dazu führen, dass Sie unsere Leistungen nur noch eingeschränkt nutzen können, insbesondere neue Dienste. Erfolgt kein weiterer Kontakt, können gesperrte Daten von uns nach angemessener Frist gelöscht werden.
Besteht die Änderung aus einer Umsetzung zwingender gesetzlicher Vorgaben, werden Ihre Daten stets gesperrt, wenn Sie der Änderung widersprechen oder die Änderungsmitteilung nicht zugestellt werden konnte. Unützer kann in diesem Fall die Daten unverzüglich nach der Sperre löschen. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch bleiben von einer solchen Änderung unberührt.